Auch für Senioren kann sich ein Kraft- und
Muskeltraining lohnen. Mediziner der Klinik für Unfallchirurgie
der Universität Ulm fanden heraus, dass bereits ein dreimonatiges,
ambulantes Muskeltraining das Sturzrisiko bei über 80-jährigen
um ein Viertel verringert. Damit sinkt auch das Risiko für
osteoporosebedingte Knochenbrüche.
Krafttraining wirkt Wunder
Die Forscher hatten 57 Patientinnen über 80 Jahre untersucht,
die nach einem Sturz in die Notaufnahme gebracht worden waren.
Nach der ersten Akutbehandlung nahm die Hälfte von ihnen
an einem ambulanten, dreimonatigen Krafttraining teil. An Fitnessgerästen
wurden dreimal wöchentlich für zwei Stunden die Muskeln
trainiert. Zusätzlich erhielten die Frauen zweimal wöchentlich
eine Physiotherapie.
Im Verhältnis zur Kontrollgruppe hatten die trainierten
Frauen nicht nur eine bessere Muskelkraft erhalten. Auch in Koordinations-
und Balancetests schnitten sie besser ab.
Nach einem halben Jahr hatte sich die Zahl der Stürze in
der Gruppe mit einem regelmässigen Muskelaufbautraining um
ein Viertel verringert. Selbst nach zwei Jahren stellten die Mediziner
noch deutliche Unterschiede fest.
|